Wir empfehlen, RSC Suspensions Produkte in regelmäßigen Abständen, mindestens aber zweimal im Jahr, wie folgt gründlich zu reinigen und zu warten:
- Die M52 Gewinde der Stoßdämpfer und Federtellergewindehülsen mit einem heißen Dampfstrahler abspritzen.
- Danach die M52 Gewinde der Stoßdämpfer und Federtellergewindehülsen gründlich mit Druckluft trocken blasen.
- Die Gewindeflächen mit WD-40 Classic (1 Dose 25ml im Lieferumfang enthalten) leicht einsprühen.
- Die Uniballager mit einem mit handelsüblichen Bremsreiniger getränkten Tuch reinigen und mit Druckluft ausblasen.
- Die Uniballager sowie Gummilager mit WD-40 Classic (1 Dose 25ml im Lieferumfang enthalten) leicht einsprühen.
- Die Kontermuttern der Federteller sowie die Kontermuttern der Federbein- und Dämpferbefestigungsaufnahmen (Brackets) auf Festsitz prüfen.
- Die Inbusschrauben der Uniballagerverstellung auf Festsitz prüfen.
- Die Kolbenstangenmuttern auf Festsitz prüfen.
- Die Inbusschrauben der Stabihalter auf Festsitz prüfen
- Die verstellbaren Stabi- Koppelstangen auf Festsitz prüfen
- Die Härteverstellung der Dämpfer durch einmaliges Vor- und Zurückklicken auf Leichtgängigkeit prüfen.
RSC Suspensions empfiehlt WD-40 Classic in der 100ml Dose
